Oxytocin: Wie das Bindungshormon unsere Beziehungen und Gesundheit beeinflussen kann

2023-12-21T14:02:57+01:00

Hast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Momente mit deinen Liebsten so magisch und unvergesslich sind? Oder warum manche Berührungen mehr als nur Hautkontakt sind? Die Antwort könnte in einem winzigen Molekül liegen, das eine große Rolle in unserem Leben spielt: Oxytocin.

Dieses Hormon, oft liebevoll als “Kuschelhormon” bezeichnet, ist der unsichtbare Faden, der die Herzen […]

Oxytocin: Wie das Bindungshormon unsere Beziehungen und Gesundheit beeinflussen kann2023-12-21T14:02:57+01:00

Horse Assisted Coaching: Wie du und dein Pferd Gruppen optimal begleiten könnt

2023-12-19T15:31:44+01:00

Ein Pferd, das in die Mitte einer Gruppe tritt, kann manchmal mehr enthüllen als so manches Gespräch. In der Welt des pferdegestützten Coachings wird die Reaktion des Pferdes auf den Menschen genutzt, um uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen besser zu verstehen.

Wie das funktioniert, wollen wir uns jetzt näher ansehen.

Was ist pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes […]

Horse Assisted Coaching: Wie du und dein Pferd Gruppen optimal begleiten könnt2023-12-19T15:31:44+01:00

Virtual Reality im Coaching: Die Zukunft der persönlichen Entwicklung?

2023-11-28T16:06:31+01:00

Komfortzone verlassen, ohne die Komfortzone zu verlassen; ist das überhaupt möglich? Vielleicht noch nicht für alle Anwendungsfälle, aber in ein paar Bereichen ist es heute schon eine echte Möglichkeit.

Mit der Hilfe von Virtueller Realität oder „Virtual Reality“ (VR) wachsen die Möglichkeiten von Coachings und Trainings stetig. Was hinter der Virtuellen Realität steckt und wie es […]

Virtual Reality im Coaching: Die Zukunft der persönlichen Entwicklung?2023-11-28T16:06:31+01:00

Mentoring: Nachhaltiges Lernen und (Weiter)Wachsen

2023-10-09T09:05:06+02:00

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen in ihrer Karriere und ihrem persönlichen Leben schneller oder nachhaltiger vorankommen als andere? Oft liegt es an der Unterstützung, die sie durch Mentoring und Coaching erhalten.

In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die Welt des Mentorings ein und entdecken, wie es funktioniert und möglicherweise auch für dich […]

Mentoring: Nachhaltiges Lernen und (Weiter)Wachsen2023-10-09T09:05:06+02:00

Wie du deine Resilienz steigerst – Teil 4: Widerstandsfähig sein im Job

2023-08-30T11:30:25+02:00

Wir haben bereits gemeinsam die Grundlagen von Resilienz beleuchtet, uns mit diversen Mustern befasst und uns Tool für den Alltag genauer angeschaut. Heute öffnen wir ein neues Kapitel und befassen uns mit der Anwendung von Resilienz im Arbeitsumfeld.

Zwischen Meetings, Fristen und den ständigen Veränderungen im Business-Umfeld ist es an der Zeit, deine innere Stärke zu […]

Wie du deine Resilienz steigerst – Teil 4: Widerstandsfähig sein im Job2023-08-30T11:30:25+02:00

5 Tipps für einen gelungenen Transfer

2023-09-05T09:16:47+02:00

Es ist wie ein Samenkorn, das in fruchtbaren Boden fällt – das Wissen, das wir in Seminaren und Lehrgängen teilen, kann das Leben von Menschen nachhaltig verändern. Doch wie oft haben wir es erlebt, dass dieser Samen auf dem Weg vom Seminarraum in den Alltag verloren geht?

Ein Seminar ist nur so gut wie der Transfer, […]

5 Tipps für einen gelungenen Transfer2023-09-05T09:16:47+02:00

Embodiment im Mentaltraining: Der Schlüssel zur Verbindung von Körper und Geist

2023-08-24T10:32:19+02:00

Lange Zeit wurden Körper und Geist als getrennte Einheiten betrachtet. Doch diese Vorstellung bringt oft Unausgeglichenheit, Stress und fehlende Verbindung mit sich. Techniken, die nur noch den Geist oder ausschließlich den Körper im Fokus haben, gehören der Vergangenheit an.

Embodiment ermöglicht es uns, innere Stärke, Ausgeglichenheit und mentale Klarheit zu entwickeln. Und es erweitert nicht nur […]

Embodiment im Mentaltraining: Der Schlüssel zur Verbindung von Körper und Geist2023-08-24T10:32:19+02:00

Positive Psychologie und Optimismus im Coaching: Die Kraft des Positiven entdecken

2023-08-24T12:40:02+02:00

Friedrich Schiller hat einmal gesagt „Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gutgehen wird. Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird“ und Henri Matisse sagte „Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will“.

Das Thema Optimismus beschäftigt schon seit Jahren Wissenschaftlicher*innen, Psycholog*innen, Dichter*innen und viele mehr. Mit diesem Blogbeitrag wollen auch […]

Positive Psychologie und Optimismus im Coaching: Die Kraft des Positiven entdecken2023-08-24T12:40:02+02:00

Dopamin: Der Schlüssel zum Glücklichsein?

2025-01-07T10:59:14+01:00

Die Frage, die wahrscheinlich so alt ist, wie die Menschheit selbst: Was ist Glück? In der Wissenschaft haben wir es geschafft, Glück anhand eines Hormons zu definieren – dem Dopamin.

Mit genau diesem spannenden Neurotransmitter und wie er unser Glücksempfinden beeinflusst, wollen wir uns in diesem Artikel näher beschäftigen.

Was ist Dopamin und wie wirkt es im […]

Dopamin: Der Schlüssel zum Glücklichsein?2025-01-07T10:59:14+01:00

Alltagsroutinen und Morgenrituale für mehr Leichtigkeit

2023-08-07T13:43:49+02:00

Vielleicht kennst du das ja: morgendliches Chaos woraus ein unproduktiver Alltag entsteht – wir können heute damit beginnen mehr Struktur in unsere Abläufe zu bringen und somit mehr Leichtigkeit in unser tägliches Tun zu integrieren.

Dabei können uns bewusst gewählte Routinen helfen – doch wie können wir sie einfach umsetzen, ohne zu viel Zeit dafür aufwenden […]

Alltagsroutinen und Morgenrituale für mehr Leichtigkeit2023-08-07T13:43:49+02:00

Alles oder gar nichts? Dein Mittelweg zwischen Social Media und Konzentration

2023-08-03T14:21:28+02:00

Stell dir vor, du sitzt an deinem Schreibtisch, um an einem wichtigen Projekt zu arbeiten – sei es für deinen Job, dein Privatleben oder möglicherweise eine Ausbildung. Doch anstatt dich voll und ganz auf deine Aufgabe zu konzentrieren, zieht dich das bunte Treiben der Social Media-Welt immer wieder in seinen Bann.

Kennst du das Gefühl, dass […]

Alles oder gar nichts? Dein Mittelweg zwischen Social Media und Konzentration2023-08-03T14:21:28+02:00

Richard Bandler: Die Ursprünge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)

2023-07-31T16:37:52+02:00

In der Welt der Persönlichkeitsentwicklung gibt es eine Persönlichkeit, die unsere Reise durch das Neurolinguistische Programmieren (NLP) maßgeblich beeinflusst hat: Richard Bandler.

In diesem Artikel werden wir gemeinsam das Leben und die Beiträge von Richard Bandler zu NLP erkunden und in die Geschichte eines Mannes eintauchen, der die Grenzen des Denkens erweiterte und eine Welle der […]

Richard Bandler: Die Ursprünge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)2023-07-31T16:37:52+02:00

Studien im Blick: Die Zukunft von Coaching und Training in Österreich

2023-07-25T10:39:06+02:00

Coaching war noch nie so beliebt wie heute – das zeigen uns diverse Studien aus dem deutschsprachigen Raum im Jahr 2023. Wir haben uns zwei genauer angeschaut, gelesen und die spannendsten Erkenntnisse für den Coaching- und Weiterbildungsmarkt kompakt festgehalten.

Welche Formen des Coachings sind besonders gut besucht? Wird das analoge oder digitale Coaching bevorzugt? Worauf achten […]

Studien im Blick: Die Zukunft von Coaching und Training in Österreich2023-07-25T10:39:06+02:00

Fragen und Antworten: Selbstständig machen als Lebens- und Sozialberater*in in Österreich

2023-07-06T12:15:29+02:00

Wolltest du schon immer deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in eine lohnende und erfolgreiche Karriere umwandeln? Möchtest du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und mehr Flexibilität in deinen Alltag bringen? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fragen rund um die Selbstständigkeit als Lebens- und Sozialberater*in beleuchten […]

Fragen und Antworten: Selbstständig machen als Lebens- und Sozialberater*in in Österreich2023-07-06T12:15:29+02:00

Mentaltraining: Der Schlüssel zu sportlichen Höchstleistungen

2023-07-06T11:21:23+02:00

„Mentaltraining im Sport ist nur etwas für Profi-Sportler*innen.“ Stimmt das? Während viele Athlet*innen den Fokus auf physisches Training legen, erkennen immer mehr die Bedeutung des mentalen Aspekts des Sports.

In diesem Artikel werden wir uns eingehend damit befassen, wie du mit Mentaltraining sportliche Erfolge erzielen kannst. Tauche ein in die faszinierende Verbindung von Körper und Geist […]

Mentaltraining: Der Schlüssel zu sportlichen Höchstleistungen2023-07-06T11:21:23+02:00

Gehirnjogging leicht gemacht: 5 Übungen für deinen Alltag

2023-07-06T10:57:54+02:00

Willst du herausfinden, wie du deinem Gehirn einen regelrechten Fitness-Boost verpassen kannst? In einer Zeit, in der wir von Informationen überflutet werden und, in der Wissen mit nur einem Klick abrufbar sind, ist es wichtiger denn je, unsere geistige Agilität zu trainieren. Aber keine Sorge, denn Gehirnjogging ist nicht nur wirksam, sondern macht auch richtig […]

Gehirnjogging leicht gemacht: 5 Übungen für deinen Alltag2023-07-06T10:57:54+02:00

Byron Katie: Das Geheimnis hinter „The Work“

2023-07-17T15:08:10+02:00

Wenn wir an Coaching und persönliche Weiterentwicklung denken, gibt es eine außergewöhnliche Frau, die in der Coaching-Community ganz klar hervorsticht:Byron Katie. Ihr Ansatz, bekannt als “The Work”, hat bereits zahllosen Menschen geholfen, ihre tiefsten Überzeugungen und Glaubenssätze zu hinterfragen und ein erfülltes Leben zu führen.

In diesem Artikel möchten wir […]

Byron Katie: Das Geheimnis hinter „The Work“2023-07-17T15:08:10+02:00

Lerntraining für Kinder und Jugendliche: Individuelle Unterstützung bei Lernschwierigkeiten

2023-07-05T10:20:34+02:00

Stell dir vor, du könntest das verborgene Potenzial in Menschen wecken und ihnen dabei helfen, über sich hinauszuwachsen. Was wäre, wenn du die Schlüssel besitzt, um Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten?

Hier erfährst du, wie du als Lerntrainer*in wahre Veränderungen bewirken und Menschen dabei unterstützen kannst, ihr volles Potenzial […]

Lerntraining für Kinder und Jugendliche: Individuelle Unterstützung bei Lernschwierigkeiten2023-07-05T10:20:34+02:00

Feedback: Deine Schatzkiste für persönliches Wachstum

2023-06-26T13:29:40+02:00

Viele von uns streben danach, uns persönlich weiterzuentwickeln und unsere Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind? Wie erkennen wir unsere Stärken und arbeiten an unseren Schwächen?

Feedback ist eine Möglichkeit, wertvolle Informationen zu erhalten. Es ist wie eine Schatzkiste voller Juwelen, die uns beim Wachsen und […]

Feedback: Deine Schatzkiste für persönliches Wachstum2023-06-26T13:29:40+02:00

Metaphern im Coaching: Die Sprache der Veränderung

2023-06-13T12:25:09+02:00

Metaphern sind wie kleine Schlüssel, die verborgene Türen öffnen und den Weg zu tiefem Verständnis ebnen können. Als Coaches und Lebens- und Sozialberater*innen suchen wir stets nach Wegen, um unsere Klient*innen auf ihrem Entwicklungspfad zu begleiten – Metaphern-Arbeit kann einer dieser Wege sein.

In diesem Artikel werden wir mit dir die faszinierende Welt der Metaphern erkunden […]

Metaphern im Coaching: Die Sprache der Veränderung2023-06-13T12:25:09+02:00

Milton Erickson: Coaching-Methoden aus der Hypnotherapie

2023-06-26T09:36:26+02:00

Als Coaches können wir Geschichtenerzähler*innen, Sprachkünstler*innen, Navigationshelfer*innen oder auch Baumeister*innen sein. Dabei kommt es immer darauf an, welche Bedürfnisse unser/e Klient*in mitbringt und welche Werkzeuge sich in unserem Coaching-Koffer befinden.

Jemand, der einen möglichst ganzheitlichen Ansatz für unsere Coachings ins Leben gerufen und somit Coachings maßgeblich beeinflusst hat, war Milton Erickson. In diesem Artikel werden wir […]

Milton Erickson: Coaching-Methoden aus der Hypnotherapie2023-06-26T09:36:26+02:00

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 4/4

2023-06-21T12:40:03+02:00

Die Welt der kognitiven Verzerrungen ist wie ein aufregendes Puzzle voller Erkenntnisse. Jedes Stück, das wir entdecken, bringt uns näher zu einem tieferen Verständnis von uns selbst und unserer Umgebung.

Im vierten Teil unserer Serie zu den kognitiven Verzerrungen widmen wir uns den letzten dreizehn Verzerrungen und werden uns ihrer bewusst.

Forer-Effekt (aka Barnum-Effekt)

Hast du dich jemals […]

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 4/42023-06-21T12:40:03+02:00

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 3/4

2023-06-06T12:03:39+02:00

Wir tauchen erneut in die Welt der kognitiven Verzerrungen ein, denn sie können nicht nur in unserem Alltag, sondern auch in unseren Coachings einen großen Einfluss haben.

Als Coaches möchten wir unseren Klient*innen dabei helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Doch manchmal stehen wir uns dabei selbst im Weg, ohne […]

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 3/42023-06-06T12:03:39+02:00

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 2/4

2023-06-06T13:07:17+02:00

Willkommen zurück! Heute setzen wir unsere Reise durch die Welt der kognitiven Verzerrungen fort. In Teil 2 unserer Blogserie widmen wir uns den Verzerrungen im Zusammenhang mit Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Lass uns gemeinsam eintauchen!

Sunk-Cost-Fehler

Lass los und schau nach vorn! Manchmal halten wir an Entscheidungen fest, auch wenn sie nicht mehr sinnvoll sind. Das nennt […]

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 2/42023-06-06T13:07:17+02:00

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 1/4

2023-06-06T11:40:00+02:00

Die Erkennung und das Verständnis unserer eigenen sowie der Denkmuster anderer Menschen kann eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen. Wir können Handlungen besser nachvollziehen, besser mit unserem Gegenüber kommunizieren und unsere Reflexions- und Empathiefähigkeit weiterentwickeln.

Heute möchten wir uns gemeinsam mit der aufregenden Welt der kognitiven Verzerrungen auseinandersetzen. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir werden mit […]

Die 50 kognitiven Verzerrungen und ihr Einsatz im Coaching. Teil 1/42023-06-06T11:40:00+02:00

Sieben Wege zur Effektivität: Mit Leichtigkeit zum Erfolg

2023-05-24T15:36:53+02:00

Effektivität ist ein Wort, das in unserem hektischen Alltag oft verwendet wird. Oft streben wir danach, unsere Ziele zu erreichen und unser volles Potenzial auszuschöpfen.

Doch was bedeutet Effektivität eigentlich, und wie können wir sie in unserem Leben umsetzen? Gemeinsam wollen wir tiefer in diese Materie eintauchen.

Was sind die sieben Wege zur Effektivität?

Stephen R. Covey, ein […]

Sieben Wege zur Effektivität: Mit Leichtigkeit zum Erfolg2023-05-24T15:36:53+02:00

Virginia Satir: Wie sie das Familiencoaching revolutionierte

2023-05-23T12:06:53+02:00

Tauche ein in die faszinierende Welt des Familiencoachings und entdecke eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die noch heute als Mutter der Familientherapie bezeichnet wird – Virginia Satir, eine wahre Pionierin in der Familientherapie.

In diesem Artikel werden wir einen Einblick in das Leben und die Arbeit von Virginia Satir geben und ihren innovativen Einfluss auf das Familiencoaching beleuchten. […]

Virginia Satir: Wie sie das Familiencoaching revolutionierte2023-05-23T12:06:53+02:00

Steigere deine Bekanntheit als Coach: Tipps für ein erfolgreiches Marketing

2023-05-09T16:08:26+02:00

Als Coach oder Trainer*in möchtest du sicherlich in der Branche Fuß fassen und mit deinen Coaching- bzw. Trainings-Angeboten erfolgreich sein. Doch wie kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und deinen potenziellen Kund*innen zeigen, was du draufhast? Hier kommt die E-A-T-Strategie ins Spiel.

Als Aus- und Weiterbildungsinstitut, das bereits jahrelang Marketing betreibt und einen Außenauftritt plant, können wir […]

Steigere deine Bekanntheit als Coach: Tipps für ein erfolgreiches Marketing2023-05-09T16:08:26+02:00

Schnapp dir eine Atempause: 5 Atemtechniken gegen Stress

2023-05-09T16:08:00+02:00

Als moderne Menschen leben wir in einer hektischen Welt, in der Stress und Anspannung manchmal Teil unseres Alltags sein kann. Stress kann negative Auswirkungen auf unsere physische und psychische Gesundheit haben, daher ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, um damit umgehen zu können und es zu reduzieren. Eine Methode, um den Stress zu bekämpfen, sind […]

Schnapp dir eine Atempause: 5 Atemtechniken gegen Stress2023-05-09T16:08:00+02:00

Selbstwirksamkeit steigern: Wie du dein Leben nach deinen Vorstellungen gestaltest

2023-05-09T14:46:15+02:00

Selbstwirksamkeit ist die Fähigkeit, an die eigenen Stärken zu glauben und das Gefühl zu haben, in der Lage zu sein, etwas zu erreichen. Das Beste daran ist, dass wir sie selbstständig stärken können!

Dieses Konzept ist besonders wichtig für uns Coaches, um unseren Klient*innen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Probleme effektiv zu […]

Selbstwirksamkeit steigern: Wie du dein Leben nach deinen Vorstellungen gestaltest2023-05-09T14:46:15+02:00
Nach oben