Die kleine Eileen liebte Schneeglöckchen und suchte sie oft schon im Januar. „Glaubst du, sie kommen wieder? Sie sind doch so klein. Vielleicht sind sie zu schwach.“, fragte sie ihren Opa. 

Der Opa antwortete: „Das Schneeglöckchen mag zwar klein und zierlich aussehen, aber doch ist es vor allen anderen Blumen bereit, die Frühlingssonne zu begrüßen. Früher sagten andere Blumen, dass es zu klein, zu schwach und zu blass sei. Sie meinten, niemand würde das kleine Schneeglöckchen beachten. Aber das Schneeglöckchen beschloss für sich einzustehen und kämpfte sich durch den harten Boden. Ganz gleich, wie hart oder lang der Winter sein mag, wenn die Frühlingssonne ihre ersten Strahlen schickt und den Boden erweckt, wird ein Schneeglöckchen sich seinen Weg ans Licht erkämpfen. Anfangs reckt es seinen Kopf dem Sonnenlicht entgegen und dann senkt es stolz den Kopf, um das, was es erreicht hatte, zu würdigen. Sie kämpfen jedes Jahr aufs Neue. Sie sind in ihrem Inneren stark und dafür liebt die Sonne die Schneeglöckchen.“ 

„Lass dir nie einreden, du seist zu klein, zu schwach oder zu zart für etwas. Wenn du etwas erreichen willst, kannst du wie ein Schneeglöckchen sein.“, sagte der Opa und umarmte seine kleine Eileen.